Media Coverage

Handelsmarken nicht mehr tabu (Trademarks are no longer a taboo)

Scritto da Consorzio E.S.E. | 29/08/2008
- Lebensmittel Zeitung -

Malongo is looking for German distributors to diffuse its coffee pads products and machines.Edelröster Malongo sucht weiterhin Distributeure, um seine Gastronomie-Kaffees sowie Espressomaschinen samt Pads im deutschen LEH zu etablieren. Handelsmarken sind nicht mehr tabu.

"Der deutsche Markt ist doch sehr zugeknöpft", zeigt sich Jean-Pierre Blanc enttäuscht, und fügt hinzu: "Wie viele europäische Märkte, als gäbe es eine automatische Präferenz für die eigenen Produkte." Andere französische Unternehmen hätten diese Erfahrung ebenfalls schon gemacht.

Neben der sprachlichen Barriere vermutet der Generaldirektor der CMC Malongo in Carros (bei Nizza) auch eine psychologische fremden Produkten gegenüber. Nicht allein bei den Einkäufern, auch bei den Verbrauchern. Dabei sei seine Absicht ganz klar: zum einen sich mit ausgesuchten traditionellen hochwertigen, 20 Minuten lang gerösteten Kaffee-Spezialitäten in der Nische zu positionieren (Kaffees, die aufgrund ihres Geschmacks und Aromas in der französischen Gastronomie sehr gefragt sind); zum anderen so schnell wie möglich die eigene Espresso-Maschine für Pads (Kapseln) im LEH einzuführen. Diese sei auf die Anforderungen des deutschen Marktes perfekt zugeschnitten. Leicht zu handhaben, ließe sich im Nu ein exzellenter Kaffee bereiten. Die Sortenvielfalt erfülle jeden Wunsch. Zum Ende des Jahres werde Malongo dann eine weitere Maschine herausbringen, die auch Cappuccino mache.

In Frankreich, Belgien und Holland, so Blanc, nehme die Verbreitung der Pad-Kaffees mittlerweile explosionsartig zu. Allein in Frankreich würden aktuell, vier Jahre nach der Markteinführung, bereits über 30 000 t verkauft. Gab es die Pads bisher nur unter der eigenen Marke, so sind seit 2007 eine bestimmte Anzahl von Kaffees auf dem französischen Markt auch als Handelsmarke zu haben. Damit, so der Generaldirektor, könne der Verbraucher zwischen den Angeboten stärker anlassbezogen wählen. Die bisherigen Ergebnisse zeigten: statt des befürchteten Kannibalisierungseffekts greifen die Verwender seither weitaus häufiger zum Pad, der Absatz nimmt merklich zu. Blanc: "Wir machen heute 200 Mio. Pads, Nespresso an die 2 Milliarden, zehn Mal so viel." Malongo's Umsatz 2007: 82 Mio. Euro, 6 000 t Kaffee, 200 Mio. Pads. js/lz 35-08.