Media Coverage

Philips ruft Millionen Senseo-Kaffeemaschinen zurück (Philips recalls millions of Senseo machines)

Scritto da Consorzio E.S.E. | 15/04/2009
- Berliner Morgenpost -

Electronics giant Philips has recalled millions of Senseo coffee-making machines following a safety scare. The company ordered the recall amid fears water-heating devices in the machines could explode under certain conditions.

Heißwasserbehälter kann wegen Kalkablagerungen explodieren - Konzern bietet Kunden kostenlose Reparatur an.

Der Elektronikkonzern Philips ruft weltweit fünf Millionen Kaffeemaschinen vom Typ Senseo der Baujahre 2006 bis 2008 zurück. Allein in Deutschland seien von der Aktion mehr als eine Million Geräte betroffen, sagte ein Unternehmenssprecher gestern in Hamburg. Nach seinen Worten kann sich in dem Heißwasserbehälter eine dicke Kalkschicht bilden, wenn die Maschine nicht regelmäßig entkalkt wird. "In ungünstigen Fällen kann die Kalkkruste ein Sicherheitsventil blockieren", sagte der Sprecher. Dadurch könnte der Tank platzen, heißer Dampf austreten und die Maschine kaputtgehen. Laut Philips wurden bisher 17 Zwischenfälle bekannt, allein in Deutschland "eine Handvoll". Es sei aber bei Kratzern und kleinen Verbrühungen geblieben. Maschinen aus anderen Bauzeiten seien sicher. Als ersten Schritt rät der Konzern, die Kaffeemaschinen zu entkalken.

Heute will Philips in mehreren Anzeigen über die Rückrufaktion informieren. Gleichzeitig werden eine Hotline und eine Website eingerichtet. Zugleich kündigte Philips an, alle betroffenen Maschinen zu reparieren. Dazu würden den Kunden Kartons zugeschickt, in denen sie die Maschine an Philips senden könnten. Nach der Reparatur werde die Maschine kostenlos zurückgeschickt.

Weltweit hat Philips eigenen Angaben zufolge rund 25 Millionen Senseo-Maschinen verkauft. Davon werde nun rund jede Fünfte zurückgerufen. In Deutschland ist die Senseo die erfolgreichste Kaffeemaschine in ihrem Segment. Der Konzern hat 30 Millionen Euro für die Aktion zurückgestellt.